In der Mitte von Deutschland liegt die schöne Rhön – dort haben wir 2020 begonnen am Zukunftsdorf SonnErden zu bauen. Ein weltoffener Ort der Leben, Lernen und Arbeiten verbindet.
Veranstaltungen
9. Dezember 2023 von 15 bis 18 Uhr – Führung durchs Dorf und künstlerische Einführung in aktuelle Skulpturenausstellung
15.-22. März 2024 – Wie geht Dynamischer Agroforst? Seminare mit Baumpflege, Stecklinge machen – gemeinschaftlich & zukunftsfähig handeln
15.-21. April 2024 – DaSeins-Campus „Frühling“: Gartendesign, Beete anlegen, Domegewächshaus & Beisammensein
12.-20. August – DaSeins-Campus „Sommer“: Sei dabei unsere Dorfmitte in ein kreatives Festivalgelände zu verwandeln. Ein gemeinschaftsstifendes Fest des Aufbauens und Abbauens
16.-18. August 2024 – DaSein „Festival“: OpenStage, Musiker:innen, Kunst, Kultur – freies Soziallabor
Sept./Okt. 2024 – DaSeins-Campus „Herbst“: Renovieren, Werkeln & Gemeinschaft lernen
08.-15. Oktober 2024 – Wie geht Dynamischer Agroforst?: Seminare mit Baumpflanzung, Pflanzenkohle herstellen – gemeinschaftlich & zukunftsfähig handeln
Wer wir sind
Im Zukunftsdorf leben Kinder, Eltern, Großeltern, Studierende, Freiberufler, Singles, Pädagoginnen, Unternehmensgründer, Rentnerinnen, Kunsthandwerkler und Lebenskünstlerinnen. Im Frühjahr 2020 haben wir den Campus der ehemaligen ‹Rhön Akademie Schwarzerden› in der Nähe von Fulda erworben. Seitdem sind wir aus den verschiedensten Regionen Deutschlands hierher gezogen.

Einblick ins Zukunftsdorf SonnErden
SonnErden wurde im letzten Jahr vom hessischen Rundfunk begleitet. Nun ist die Doku fertig und online gegangen – unter dem Namen: „Landleben 2.0 – IT-Profis kaufen ein Dorf“.
Viel Freude beim Anschauen!
P.S.: Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mitbauen am Zukunftsdorf
Wir freuen uns über Helfer*innen, die für Kost und Logis den Aufbau dieses Ortes unterstützen. In unserem Workie-Haus kommen Reisende aus aller Welt zusammen, die Freude daran haben, einander im Arbeiten zu begegnen und das werdende Dorf kennenzulernen. Neben der praktischen Arbeit wird viel gewandert, geschwommen oder Volleyball in unserer Turnhalle gespielt. Außerdem gibt`s immer wieder Kulturmomente wie gemeinsames Singen, Yoga oder Kinoabende.

Was wir wollen
Es braucht Zukunftsorte, an denen enkeltaugliche Formen des Wohnens, Lernens und Wirtschaftens erprobt werden können. Wo das gesunde Leben mit der Natur vom Wind urbaner Innovationen durchweht wird. Orte, die das Individuum als höchstes Gut begreifen und sich zugleich in Gemeinschaft üben. Keine abgeschloßenen Kulturinseln – sondern sinnerfüllte Häfen im anbrechenden Zeitalter eines neuen Nomadentums.
Körperarbeit
Naturverbunden
Kosmopolitisch
Ökologisch Bauen
Geistesleben
Mehrgenerational
Salutogenese
Gemeinsinn
Friedensstiftend
Bioladen + Garten
Co-Kreativ
Nachbarschaftlich
Was wir brauchen
Um das Zukunftsdorf SonnErden auf den Boden zu holen, bringen wir viel ehrenamtliche Arbeit in das Projekt ein – manchmal hilft aber auch Geld!


Was es gibt
Aktuell gibt es in SonnErden ein paar Räume die von Gruppen oder Gästen temporär gemietet werden können. Darunter ein paar schöne Seminarräume in verschiedenen Größen, einen Gymnastiksaal, die Turnhalle und einige Zimmer zum Übernachten.
Was wir mitbringen
Viele von uns bringen bereits Unternehmen und Organisationen mit in die Rhön: Vom digitalen Start-up bis zum experimentellen Studiengang – im Zukunftsdorf siedeln sich vermehrt spannende Initiativen an …





